»Mein lieber Schwan«
Auftaktveranstaltung zu den Kunstinstallationen im Servicegebäude
15. - 18. Mai 2025
Programm der 4 Tage:
Donnerstag, 15. Mai 2025, 19.00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung "(K)ein Raum für alle?"
Die Ausstellung thematisiert Obdachlosigkeit und erläutert das Konzept defensiver Architektur.
Drugstop, Drogenhilfe Regensburg e.V. fokussiert Obdachlosigkeit aus der Perspektive von Betroffenen und in der städtischen Öffentlichkeit.
Die Aktionsgruppe Fußabdrücke gibt einen Einblick in ihre Protestaktionen und zeigt ein paar Beispiele defensiver Architektur.
Die Ausstellung kann Freitag bis Sonntag von 14.00 - 21.00 Uhr besucht werden.
Freitag, 16. Mai 2025, 18.00 Uhr
Künstlergespräch: Adam Cmiel erzählt von seinem Konzept der Installation Großstadtdschungel und gibt dabei allgemeinen Einblick in sein künstlerisches Schaffen.
Freitag, 16. Mai 2025, 19.00 Uhr
Vortrag: Obdachlos in Regensburg
Ronja Schmidt und Samuel Buchner, Mitarbeiter von Drugstop berichten über ihren Arbeitsalltag
Samstag, 17. Mai 2025, 19.00 Uhr
Lesung: Der Sandler- von Markus Ostermair
Das Buch:
"Der Sandler" ist ein Roman über den sozialen Abstieg: Der ehemalige Lehrer Karl Maurer streift obdachlos durch München, besucht Suppenküchen und Kleiderkammern, und dazwischen holt ihn immer wieder sein früheres Leben ein. Der Roman setzt der Sprachlosigkeit der Obdachlosen eine Sprache entgegen, die nahe an ihr Leben heranführt, ohne dabei zu werten, zu romantisieren oder voyeuristisch zu sein.
Der Autor:
Markus Ostermair, Texter sowie Lehrer für Englisch und Deutsch als Fremdsprache.
Seine Auseinandersetzung mit dem Thema Obdachlosigkeit begann in der Bahnhofsmission München als Zivildienstleistender. Für "Der Sandler", der in der Presse durchwegs positiv besprochen und mit dem Tukan-Preis der Stadt München ausgezeichnet wurde, erhielt er mehrere Stipendien und Förderpreise.
Die Lesung findet im Innenhof von Schwanenplatz 4 statt.
Sonntag, 18. Mai 2025, 19.00 Uhr
Podiumsgespräch: Öffentliche Räume in der Stadt für alle zugänglich?
Florian Plajer, Baureferent der Stadt Regensburg
Ulrich von Spiessen, Freiraumarchitekt
Moderation: Karl Rimbach Zorzi
Sonderöffnungszeiten Kunstraum: Freitag bis Sonntag: 14 bis 21 Uhr
»Es ist Licht«, Jakob Kupfer

Zur Eröffnung der Ausstellung »Es ist Licht« von Jakob Kupfer am Donnerstag, 10. April 2025 | 19 Uhr im Kunstraum des Neuen Kunstverein Regensburg e.V., Schwanenplatz 4 laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Einführung und Gespräch: Andreas Herrmann, Galerist, Berlin
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ausstellungsdauer: 11. April bis 11. Mai 2025
Öffnungszeiten Kunstraum: Fr: 18 bis 20 Uhr, Sa und So: 14 bis 18 Uhr
Wir suchen Sponsoren!
Möchten Sie oder Ihr Unternehmen unsere Verein unterstützen? Schicken Sie einen Email nach info@neuerkunstverein.de
Künstlerverzeichnis
Wollen Sie wissen, welche Künstler der Neue Kunstverein unterstützt? Dann schauen Sie hier im Künstlerverzeichnis. Sind Sie Künstler und ebenfalls interessiert an einer Mitgliedschaft? Für nur 55 Euro im Jahr unterstützen Sie den Verein und Ihre Aktivitäten. Melden Sie sich hier an!
Danke für die Unterstützung durch: