Programmvorschau 2025

Programmvorschau 2025 herunterladen

Download als pdf-Datei (2,3 MiB)

Programmvorschau August bis Dezember 2025 herunterladen

Download als pdf-Datei (2,2 MiB)

Die Ausstellungen 2025


Katharina Tenberge-Holzer17.01.-02.02.2025

»Memory Glitch« Katharina Tenberge-Holzer

In ihrer Ausstellung Memory Glitch gewährt Tenberge-Holzer erstmals einen Einblick in ihr privates Fotoalbum. Analoge Fotografien wurden von der Künstlerin digitalisiert und dann mit KI basierten Tools bearbeitet. Erinnerungen auf Fotografien gebannt, modifiziert und verfremdet zu Erinnerungsfetzen. Was ist real, was Erinnerung? Wo bin ich, wer bin ich und wer war ich? Wie war ich? Eine Spurensuche, eine Auseinandersetzung mit dem eigenen Erlebten. Parallel oder in Gegensatz zur Wirklichkeit. Schmerzhaft? Freudig? Konzentriert. Anstrengend. Konkret und unkonkret.


21.02.-23.03.2025

»Abglanz der Tage« Jürgen Hoeritzsch

Den thematischen Rahmen bildet die Auseinandersetzung mit der Wirksamkeit eproduzierter Bilder. Mit der Digitalisierung sind Reproduktionsprozesse auf eine neue Ebene des Zusammenlebens im globalen Rahmen geführt worden. Für die kritische künstlerische Reflexion dieses Zustandes benutzt Hoeritzsch Fragmente aus fotografischen oder illustrierten Bildmaterial, unterschiedlicher Quellen. Nach spielerischer Verfremdung und Neuordnung entsteht der Bildträger für das Tiefdruckverfahren. In assoziativer Dichte und origineller Form bieten diese Radierungen intellektuelle Reibungsflächen und ästhetisches Vergnügen.


Jakob Kupfer11.04. - 11.05.2025

»Licht« Jakob Kupfer

Jakob Kupfer ist ein Lichtbildner im besten althergebrachten Sinne. Sein Medium und Thema sind Licht und die Frage, wie Licht bildnerisch wirksam werden kann. Aus dem Erforschen der Bedingungen und Wirkungsweisen des Lichts entstehen Werke, die in ihrer Gegenstandslosigkeit vielleicht nichts als sich selbst darstellen, in der Wahrnehmung aber weit tiefer greifen. ⇒ www.jakobkupfer.com


Adam Cmiel23.05. - 22.06.2025

»Cymreid« Adam Cmiel

Eine phantastisch reale Reise durch die intergalaktischen Sphären der Kunstgeschichte, Menschlichkeit, Sozialkritik und Philosophie in einer Rauminstallation, die nichts weniger anstrebt als die Rettung der Menschheit. Zeit für einen Kurzurlaub von der stressigen, schnelllebigen Zeit auf der Erde.


Thomas Staudenherz25.07. - 24.08.2025

»Ja, aber...« Thomas Staudenherz

Die Arbeiten von Thomas Staudenherz beschäftigen sich mit der Transformation von Objekten im urbanen Raum.
Sonderbare Gebäude, Fahrzeuge, architektonische Fragmente, werden befragt und in malerische Erfindungen verräumt.
Inspiration und Grundlage der Werke bilden in der Regel Fotografien, die aktuelle ästhetische Phänomene beleuchten.
Ja, aber... bildet eine sprachliche Klammer, die das Spiel mit Motiven und Worteinspielungen in den Bildern aufgreift.


Jonas HöschlVernissage: 11.9.2025, 19.00 Uhr - Ausstellung: 12.09. - 12.10.2025

»Why are you crying?« Jonas Höschl

»Why are you crying? ist eine bitter-süße Nachricht von Jonas Höschl an Fürstin Gloria von Thurn und Taxis, die er in Großbuchstaben per über dem Regensburger Familienschloss kreisenden Flugbanner überbringen ließ und nicht missverstanden werden kann. Das Videomaterial von der Aktion (...) stellt dazu einige der Kunstwerke im ehemaligen Besitz der Fürstin vor und legt einige Widersprüche zwischen politischer Haltung und Sammlungspolitik offen.« - artmagazine.cc


Reiner Plum

Vernissage: 30.10.2025 - Ausstellung: 31.10. - 30.11.2025

»Oszillationen« Reiner Plum

Die kleinformatigen graphischen Arbeiten stehen im Kontrast zu den raumfüllenden Licht-/  Laserzeichnungen und dennoch bedingen sie sich gegenseitig bzw. die eine Arbeit schwingt über in die andere und auch umgekehrt. In den Zeichnungen gerieren sich die Linien mit feinen Verästelungen und als starke gestische Bündelungen. Bei den Laserinstallationen zeigen sich die Linien eher als energetische Behauptungen. Alle Arbeiten verweisen auf die Spuren des Lebens zwischen Setzung, Erscheinen und Verschwinden.


Vernissage: 18.12.19.00 Uhr - Ausstellung: 19.12. - 18.01.2026

»miniART« Kunstschaffende des Vereins

zeigen Kleine Formate im Kunstraum


Installation in der Kunsthaltestelle / Servicegebäude

Do. 18.09.2025 19.00 Uhr

Kommt Zeit kommt Rat vom Himmel

Frenzy Höhne 
bis Januar 2026


Weitere Aktivitäten im Kunstraum

So 14.9.25 18.00 Uhr MiniMusic Gabriele Wahlbrink & Axel Prasuhn

Sa. 27.9.25 18.00 - 23.00 Uhr Galerieabend mit Loba 2 / Stephan Brandl & Bertl Wenzl

Di. 7.10.25  19.30 Uhr Lyrikabend mit Christian Muggentahler

Di. 11.11.25 19.30 Uhr Lyrikabend mit Christian Muggentahler


Weitere Projekte des Kunstvereins

18.9. – 21.9.2025

Chemnitz 2025

Kulturfahrt – Kulturhauptstadt Chemnitz


Sa 27.9.2025 17.00 Uhr

Austauschprojekt mit dem Kunstverein Meißen

kunstverein-meissen.de
Tanz im Raum
Anna Eibl-Eibesfeldt & Renate Haimerl-Brosch
28.9. – 9.11.2025
Mi–Sa 11.00 – 17.00 Uhr


Fr 12.12.2025 18.00 Uhr

Austauschprojekt mit der Fotogalerie G4 Cheb

galerie4.cz Klub
Regensburg convex
Klaus Eifler, Rose Heuberger, Dagmar Menke, Gertraud Wolf
13.12.2025 – 20.2.2026
G4 Klub, Di–Fr 10.00 – 16.00 Uhr